Electro Deluxe Big Band

Electro Deluxe Big Band

Der Name Electro Deluxe ist eindeutig vornehmes Understatement. Eigentlich müsste es „Elektrisierend Deluxe“ heißen. Denn die Musik des französischen Mutterschiffs ist keineswegs im rein elektronischen Genre zu Hause. Elektrisierend ist sie hingegen enorm, und zwar mit einer schier überwältigenden Portion französischem Funky-Soul-Jazz, stilecht abgerundet durch die Stimme des Amerikaners James Copley und in Jena noch erweitert durch die blitzblanke Wucht einer Big-Band-Bläserfraktion. 

Die Spielfreude französischer Funk-Jazz-Bands ist ja weithin berühmt. Electro Deluxe treiben es in vieler Hinsicht auf die Spitze. Denn die Herren sind jeder für sich seit Jahren und Jahrzehnten Meister ihres Instrumentalfaches und Frankreichs begehrteste Studiomusiker. Wo diese normalerweise in den Hintergrund treten, haben Thomas Faure, Jérémie Coke, Arnaud Renaville, Gaël Cadoux, Vincent Payen und Bertrand Luzignant im Jahr 2001 mit Electro Deluxe ihre eigene Plattform gegründet. Sie alle stammen mehr oder weniger aus der großen französischen Elektrojazz-Szene, daher auch das „Electro“ im Bandnamen. Musikalisch entfernten sie sich jedoch schnell von derart engen Mustern und eroberten sich das wesentlich breitere, flottere Funk- und Soulrepertoire. Soul ist hier keineswegs mit weichgespülten Schmusesongs gleichzusetzen, nichts liegt Electro Deluxe ferner. Sie kultivierten stattdessen in den vergangenen Jahren ihren Ruf als musikalische Wölfe im Schafspelz: Wehe, wenn sie (auf der Bühne) losgelassen! Dann prescht die Funkmaschine davon, als stünde ein Maceo Parker persönlich hinterm Steuer, assistiert von Branford Marsalis und Meshell Ndegeocello, angefeuert von Herbie Hancock. Sprich: Der Schweiß fließt in Strömen. 

Das durften in den letzten Jahren Tausende von Zuhörern erleben, an Hunderten Orten vom renommierten Montreal Jazz Festival bis hin zur Pariser Clublegende Olympia. Eine Steigerung des hitzigen Bühnenerlebnisses gibt es gelegentlich, für spezielle Anlässe (wie natürlich die Kulturarena), wenn Electro Deluxe sich zur Big Band erweitert. Dann baut sich neben den Bandmitgliedern eine massive, vielköpfige Bläserfraktion auf und schickt – dirigiert von Stammsaxofonist Thomas Faure – Groovegewitter in Richtung Publikum.

2010 fanden Electro Deluxe in dem Amerikaner James Copley eine weitere, mehr als adäquate Ergänzung. Der Sänger kultiviert genau die richtige Mischung aus Wahnsinn und Klasse, die Electro Deluxe schon seit der Bandgründung ausgemacht. 2013 zeichneten die so auf sieben feste Mitglieder angewachsenen Electro Deluxe mit „HOME“ ihr viertes Studioalbum auf, unterstützt von zahlreiche Gästen wie Didier Lockwood oder 20syl.

Ihre wahre Größe aber – und nicht nur rein zahlenmäßig – zeigen Electro Deluxe samt Big Band immer noch auf der Bühne. Es darf getanzt werden!

Besetzung

Gesang - James Copley
Bass - Jeremie Coke
Schlagzeug - Arnaud Renaville
Keyboard - Gael Cadoux
Trompete - Vincent Payen
Posaune - Bertrand Luzignant
Saxophon - Thomas Faure

Frankreich Frankreich

Theatervorplatz, Jena

Einlass: ab 19:00 Uhr

VVK voll VVK erm AK voll AK erm
14.00 € 11.00 € 16.00 € 13.00 €

Jokerkarten gelten

Video

Pressestimmen

„Von einem Feuerwerk der französischen Lebensfreude ist das Publikum im Halbrund vorm Jenaer Theaterhaus [...] mitgerissen worden. Die Electro Deluxe Big Band war in der Kulturarena zu Gast und heizte unter tosendem Applaus den gut 2000 Besuchern zur Eröffnung des diesjährigen Festivals mit einem ungemein vitalen Sound ein, der nicht nur nach Sommer klang, sondern ihn mit heißen und schnellen, stets tanzbaren Rhythmen auch spüren ließ.“
TLZ, 17. Juli

Zurück